top of page
Osteopathie, Craniosakrale

Osteopathie

Was ist Osteopathie?

Die Osteopathie ist eine Therapieform, die sich auf die Selbstheilungskräfte des Körpers bezieht. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass alle Systeme des Körpers miteinander verbunden sind. In der Osteopathie betrachtet man dabei vor allem den Bereich der Gelenke, Muskeln und Faszien (Parietaler Osteaopathie), den Bereich der Organe (Viszerale Osteopathie) und den Bereich der Strukturen des übergeordneten (autonomen-) Nervensystems vom Schädel bis zum Kreuzbein (Cranio-Sacrale-Osteopathie).

Als Osteopath versuche ich herauszufinden in welchen dieser Bereiche und wo im Körper Einschränkungen bestehen, um diese mit gezielten und angepassten Techniken zu lösen, sodass unser Körper seinen Funktionen wieder mit Leichtigkeit nachkommen kann.

Für wen ist die Osteopathie geeignet?

Die Osteopathie ist sowohl für akute, als auch für chronische Beschwerden geeignet.

Für klassische Beschwerden wie akute Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Verspannungen oder Schmerzen in den Knien. Aber auch bei Themen wie Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, trockenen Schleimhäuten, Konzentrationsschwächen und bei vielen weiteren Themen, die mit einer Dysregulation einhergehen, kann die Osteopathie eine große Unterstützung sein.

Gerne wird die Osteopathie auch von beschwerdefreien Patienten in Anspruch genommen, sodass beginnende Funktionseinschränkungen behandelt werden können, noch bevor es überhaupt zu Symptomen kommt.

 

bottom of page